Am 22. Oktober 2007 war es endlich soweit: Norbert und Irène Schwery eröffneten gaumenZauber, ein Ort, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch ein Fest für die Sinne verspricht. Der Name allein weckt Vorfreude und Neugierde auf das, was die Gäste erwartet. Hinter diesem inspirierenden Projekt steht Norbert Schwery, ein gelernter Koch und Pâtissier, der seine Fähigkeiten in einem der renommiertesten Restaurants der Region verfeinert hat – dem Schlosskeller in Brig. Norberts Karriere ist bemerkenswert. Er gewann viele Auszeichnungen, darunter eine Silbermedaille bei der Olympiade der Köche 2004 in Erfurt, gemeinsam mit den Rhone-Köchen. Diese Erfolge sind nicht nur Zeichen seines Talents, sondern auch Ausdruck seiner unermüdlichen Hingabe zur Kochkunst. Mit einem engagierten Team von sechs Festangestellten und rund 30 Teilzeit-Mitarbeitern kreiert er täglich kulinarische Köstlichkeiten, die die Leidenschaft für das Kochen in jedem Bissen spürbar machen. Die Werte, die Norbert in seiner Küche lebt, stammen nicht von ungefähr. Sie wurzeln tief in der Familientradition. Sein Vater, Erwin Schwery, war ebenfalls ein erfolgreicher Gastronom und führte über 30 Jahre lang das Restaurant Schlosskeller. Norbert wurde von ihm nicht nur in die Kunst des Kochens eingeführt, sondern auch in die Philosophie hinter der Gastronomie. Diese Übergabe von Wissen und Fähigkeiten ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Familiengeschichte, welcher im Herzen von gaumenZauber weiterlebt. gaumenZauber ist mehr als nur ein Catering Betrieb; es ist ein Erlebnis. Die Gerichte sind kunstvoll zubereitet und spiegeln die Liebe zum Detail wieder. Vom ersten Bissen bis zum letzten Happen wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Norbert und sein Team verstehen es, die Gäste mit einer harmonischen Kombination aus Aromen und Texturen zu begeistern. Hier wird Kochkunst nicht nur praktiziert, sondern gefeiert. Insgesamt ist gaumenZauber ein Beweis dafür, wie Leidenschaft, Familie und Tradition zusammen kommen können, um ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu schaffen.