GaumenZauber hautnah: Von TV-Küche zu Take-Away-Genuss im Wallis

GaumenZauber hautnah: Von TV-Küche zu Take-Away-Genuss im Wallis

Kennt ihr diese Tage, an denen alles irgendwie nach Abenteuer riecht – sogar aus der eigenen Küche? Genau so ein Tag war’s, als ich wild entschlossen im Walliser Wäldchen zwischen trockenem Laub nach perfekten Morcheln stöberte. Okay, ehrlich: Ein paar Pilze habe ich (noch) nicht gefunden. Aber der Duft? Traumhaft frisch, wie im Werbespot! Und das Beste: In der neuen Folge von GaumenZauber auf TV Oberwallis zaubert Norbert Schwery das Ganze direkt vor eure Augen – samt kleiner Küchen-Pannen und Geheimtipps. Auf los geht’s los!

Pilzabenteuer im Wallis: Mehr als nur Sammellaune

Mein Morchel-Ausflug war… nun ja, bescheiden. Fast null Körbe, aber große Träume! Diese köstlichen Frühlingspilze sind im Wallis manchmal echte Such-Glückssache.

Ich liebe diesen Moment, wenn die Schuhe durchweichen, der Himmel aber aufklart. Pure Magie!

Was ich von Norbert Schwery gelernt habe: Nicht über kleine Funde ärgern, sondern kreativ werden. Er zaubert aus wenigen Pilzen wahre Geschmackswunder in der GaumenZauber-Küche.

“Manchmal findet man Pilze, manchmal Geschichten – beide machen satt!”

Frische und getrocknete Pilze? Die Mischung macht’s! So entsteht mehr Tiefe im Gericht.

Mein Kumpel behauptet: Morcheln, die man mit Freunden findet, bringen Glück. Ob’s stimmt? Vielleicht teste ich’s beim nächsten Ausflug!

Probiert unbedingt das Wochengericht auf gaumenzauber.ch!

Handgemacht & Herzhaft: Gnocchi, wie sie im Wallis schmecken

Ich liebe Gnocchi! Aber selbstgemacht? Das ist wirklich eine Zerreißprobe für Geduld und Oberarme. In der neuesten Folge von GaumenZauber präsentiert Norbert Schwery die Walliser Basis: Kartoffel, Parmesan, Mehl.

Meine Tipps fürs Gnocchi-Abenteuer:

  • Gegen Chaos: Gut bemehlte Hände und ein Lächeln bewahren
  • Regionaler Twist: Dinkelmehl statt Weizen probieren
  • Lieblingsfehler: Zu viel Mehl im Teig? Norbert zeigt, wie man’s rettet!

“Kochshows sind wie Gnocchi: manchmal klebrig, immer ein Genuss!”

Keine Lust zum Selbermachen? Probiert das Take-Away Wochengericht vom GaumenZauber auf www.gaumenzauber.ch – frisch gekocht mit lokalen Zutaten!

Jetzt bewerten: review.gaumenzauber.run
1. QR Code scannen | 2. Bewertung abgeben | 3. Fertig!

Besser mit Bärlauch: Pesto, das nach Frühling schmeckt

Bärlauch ist mein heimliches Superfood aus dem Wallis! Wächst überall in unseren Wäldern und verwandelt sich blitzschnell in ein traumhaftes Pesto.

So einfach geht’s:

  • 300g Bärlauch (frisch gepflückt schmeckt’s am besten)
  • 400g Öl – Raps oder Sonnenblume für extra Frischekick
  • Je eine Prise Salz & Zucker – mehr braucht’s nicht!

Pesto mixen ist wirklich kein Hexenwerk. Mein Mixer ist uralt, tut’s aber perfekt!

Kleiner Tipp: Schnell arbeiten! Bärlauch riecht intensiv, schmeckt aber göttlich. “Ein Löffel Pesto und die Sonne geht auf!” – das ist keine Übertreibung.

Mein peinlichster Moment? Deckel schlecht drauf, halbe Küche grün. Die Kamera lief natürlich mit. Naja, manchmal ist Kochen eben Abenteuer!

Die perfekte Rahmsauce: Zwiebeltricks und Cognac-Momente

Heute verrate ich euch die geheimen Zutaten meiner Saucenmagie! Alles beginnt mit einer simplen Schalotte und Knoblauch.

Die Magie entsteht

Das Zwiebeldünsten ist eine Tränenangelegenheit – ein Taschentuch sollte immer bereitliegen! Aber es lohnt sich, versprochen.

Mein Live-Experiment: Pfefferkörner mit dem Messerrücken zerdrücken statt mahlen. Das Extra-Aroma ist unglaublich!

“Saucenglück ist, wenn beim Brutzeln der Cognac zischt!”

Einmal habe ich den Cognac vergessen. Die Sauce war… okay. Aber es fehlte das gewisse Etwas!

Norberts Profi-Kniffe:

  • Bouillon verstärkt die Geschmacksschichten
  • Kartoffelstärke für seidige Konsistenz – nicht für Beton!
  • Weisswein gibt Säure, Rahm die Cremigkeit

Die Rahmsauce nach Norbert Schwerys Art ist ein echtes Highlight unserer TV-Küche im GaumenZauber.

Take-Away, Catering, Partyservice: Genuss aus der TV-Küche ins Wohnzimmer

Kennt ihr GaumenZauber schon? Ich bin total begeistert von diesem vielseitigen Angebot!

  • Take-Away-Service: Das Wochengericht gibt’s frisch zum Mitnehmen
  • Partyservice: Von Walliser Hochzeit bis Firmenfeier – alles mit persönlicher Note
  • Störkoch: Norbert Schwery zaubert direkt in eurem Restaurant
  • Firmen-Mittagstisch: Perfekt für hungrige Teams
  • Kochkurse: Für alle, die mehr als nur zuschauen wollen

Letztens hatte ich Catering zum Geburtstag bestellt. Meine Gäste waren so begeistert, dass sie Norbert nach den Rezepten fragten!

“Gaumenzauber – das schmeckt nach Erlebnis!”

Alle Angebote basieren auf regionalen Zutaten. Checkt das aktuelle Wochengericht auf www.gaumenzauber.ch – ihr werdet es nicht bereuen!

Jetzt bewerten: review.gaumenzauber.run – 1. QR Code scannen, 2. Meinung abgeben, 3. Satt und glücklich sein!

Kochshow GaumenZauber auf TVOberwallis: Kulinarik zum Schmunzeln

Kennt ihr schon Norbert Schwery, den TV-Koch mit den lockeren Sprüchen vom TVOberwallis? Ich bin total begeistert! Was seine Sendung so besonders macht:

  • Küchenpannen live und ungeschnitten – herrlich authentisch!
  • Insider-Tipps und regionale Rezepte mit einer Portion Humor
  • Ungewöhnliche Gäste (ein Pilz im Scheinwerferlicht, ernsthaft?)
  • Echter Walliser Dialekt für Heimatgefühl pur

Mein Lieblingsmoment? Als Norbert versehentlich Salz mit Zucker verwechselte – und zufällig ein neues Dessert erfand! Typisch.

“Echte Genuss-TV braucht Herz, ein bisschen Humor und Zutaten aus dem Wallis!”

Wer nicht nur zuschauen will: Das Take-Away Wochengericht vom GaumenZauber auf www.gaumenzauber.ch ist ein Muss! Frisch, hochwertig, lokal. Auch das Catering ist fantastisch.

Jetzt bewerten: review.gaumenzauber.run — QR Code scannen und fertig!

Wild Card: Morcheln, Apps & Deine Bewertung!

  • Morcheln als Glücksbringer? Probier sie mal in einem echten TV-Gericht
  • GaumenZauber APP: Rezepte, Wochenangebote, Insider-News – alles auf dem Smartphone
  • Humorvolle Bewertungsaktion: Einfach jetzt review.gaumenzauber.run aufrufen – oder QR-Code einscannen (Achtung, kann Sucht auslösen!)

Ich bin immer wieder begeistert, wie diese köstlichen Morcheln unsere Gerichte verzaubern! Im Wallis finden wir besonders schöne Exemplare – nicht immer leicht zu finden, aber die Suche lohnt sich.

Hab’ letztens gedacht: Wenn Morcheln sprechen könnten, würden sie wohl nach mehr Bewertungen bitten! 😊

“Bewerten hilft, Glück verdoppelt sich beim Teilen – Morcheln, Rezepte und gute Laune inklusive!”

Hol dir die GaumenZauber-App unter https://ch.run/gauemnzauberapp – eine Push-Benachrichtigung, und schon läuft einem das Wasser im Mund zusammen!

TL;DR: Unbedingt GaumenZauber auf TVOberwallis einschalten, Morcheln auf Gnocchi nachkochen, frische Zutaten feiern und Take-Away sowie Catering auf www.gaumenzauber.ch ausprobieren! Nicht vergessen, Bewertung abgeben & die App holen.

TV Oberwallis App: Erlebe Dein Oberwallis!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kontaktieren Sie uns

Anschrift